Wie versprochen geht es weiter mit der Automatisierung von Enteo durch Powershell. In diesem Blog Eintrag nehme ich mir die Funktion für das Aufwecken eines PCs vor. Leider funktioniert hier die WoL Funktion von Enteo nicht immer. Das liegt u.a. daran, dass bei einem neuen PC nicht alle Informationen vorliegen. In den meisten Netzen wird ein normales WoL Paket (ein Broadcast Paket) nicht an alle Subnetze verteilt. Der Enteo Server und der zu weckende Client sind im Allgemeinen in unterschiedlichen Subnetzen beheimatet. Daher muss mit einem directed Broadcast gearbeitet werden. Dazu wird das Broadcast Paket direkt an die Broadcast Adresse des Zielsubnetzes geschickt. Dazu ist aber die IP Adresse und die Subnetzmaske zur Ermittlung der Broadcast Adresse notwendig. Diese Information liegt Enteo nicht immer vor und ich habe noch keinen Weg gefunden, diese Info beim Erstellen des Computerkontos mitzugeben.
Suche
Zentrale Seiten
About me

Ich bin stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich IT bei einem Pharmaunternehmen in Karlsruhe.Zertifizierungen:
[...]
Tag cloud
Debug SCSM UE-V scripts SCOM2Nagios Snapshot HP msi connector Operations Manager security Powershell VMWare SP1 Hardware Plugins WinPE Unix Core ssl Enteo Windows ConfigMgr Linux update SC Software Updates DNS adds scvmm SCX HAL sc ESX firefox nagios RHEL App-V Forefront scom Neuinstallation pxe Hyper-V bug Treiber Batchdatei
Die
Kommen wir nun zum dritten Teil der Powershell Beispiele. Nach diesem Teil haben wir alle wesentlichen Bausteine für die automatisierte Rechnervorbereitung zusammen.