Suche
Zentrale Seiten
About me
Ich bin stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich IT bei einem Pharmaunternehmen in Karlsruhe.Zertifizierungen:
[...]
Tag cloud
ssl Linux Hyper-V UE-V update scripts VMWare firefox Snapshot Hardware App-V ESX connector nagios Forefront scvmm SC Software Updates SP1 msi WinPE SCSM security Enteo Core ConfigMgr Operations Manager HAL pxe Treiber sc Neuinstallation Windows scom Debug SCOM2Nagios SCX DNS HP Powershell Plugins Unix Batchdatei adds RHEL bug
Tag Archives: scripts
MDOP: UE-V–Teil 3 – Verwendung von UE-V in WHS
Da ich zu hause einen Windows Home Server (WHS) mit mehreren Clients aber ohne zentrale Profile (da keine Windows Domäne vorhanden ist) einsetze, ist User Environment Virtualization (UE-V) die optimale Ergänzung. Dazu bin ich folgendermaßen vorgegangen: Über das Dashboard habe … Continue reading
Diverse Tools für SCCM – Teil 3
Vor über einem Jahr habe ich angefangen meine SCCM Hilfsscripte hier zu veröffentlichen. Da ich noch eine ganze Reihe von diesen Batchdateien habe, kommen jetzt noch einige weitere Posts zu diesem Thema. Im Teil 2 wurde die Batch und vbs … Continue reading
Posted in Configuration Manager, System Center
Tagged Batchdatei, ConfigMgr, Hardware, scripts, update
Leave a comment
SCCM: MSI Paket kompatibel machen
In seltenen Fällen kommt es noch vor, dass man eine alte Software auf einem aktuellen Windows 7 installieren muss. Damals haben die Entwickler nicht mit einem neuen Betriebssystem gerechnet oder erwartet, dass man rechtzeitig neue Lizenzen kauft. Teilweise hängt an … Continue reading
Posted in Configuration Manager, Deutsch, System Center
Tagged ConfigMgr, msi, scripts, Windows
Leave a comment
Enteo, Powershell, Status und Ping
In diesem Blog-Post werden zwei weitere Komponenten des Scripts vorgestellt: Ping und somit den Status eines Rechners ermitteln und die Ermittlung ob ein Benutzer angemeldet ist. Je nach dem Status des Systems kann ein Rechner sofort neuinstalliert werden (wenn er … Continue reading
Re-Import VMs into Hyper-V
Normaly you can only import a Virtual Machine (VM) into Hyper-V if you have exported it. If you lose your Hyper-V settings or have to import it into a new Hyper-V Server in case of a desaster recovery than you … Continue reading