Author Archives: markus

HP Firmware Updates während OS Installation

Während einer OS Installation über SCCM (MDT) ist die Installation der aktuellen HP Treiber durch das passende Support Pack sehr einfach möglich. Firmware Updates fand ich bis jetzt schon schwieriger. Eine sehr einfache Möglichkeit ermöglicht die Firmware Update CD: Die … Continue reading

Posted in System Center | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Unbekanntes Windows Tool Teil 1

Kurzer, schneller Post: Heute habe ich ein mir unbekanntest Kommandozeilen Tool gefunden: forfiles: FORFILES [/P Pfadname] [/M Suchmaske] [/S] [/C Befehl] [/D [+ | -] {dd.MM.yyyy | TT}] Beschreibung: Wählt eine Datei (oder einen Satz von Dateien) und führt einen … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , | Leave a comment

Don’t Panik: Was tun, wenn die VMDK Datei weg ist…

Gestern war es mal wieder so weit: Durch Storage VMotion wollte ich alte SAN Disks leeren. Daei blieb auf einer SAN-Disk Dateien einer VM zurück, die eindeutig schon verschoben war. In der Annahme, dass es sich dabei um Altlasten handelte, … Continue reading

Posted in VMWare | Tagged , , , , , | 3 Comments

Bluescreen und Treibermanagement in SCCM

Treibermanagement in SCCM ist recht einfach gestaltet, trotzdem sollte man eine gewisse Organisation und Vorsicht walten lassen. Daher mal diesmal ein paar Basics: Eindeutiges Zeichen für einen Fehler ist folgender Bluescreen (0xc000035a): Schaut man sich die Boot Image Treiber genauer … Continue reading

Posted in System Center | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Zertifikate von ADDS LDAP/SSL Verbindungen testen

Um schnell ein Zertifikat eines ADDS Servers zu überprüfen, bietet sich überraschender Weise ein Webbrowser wie der Firefox auf. Trägt man dort in der Adressleiste https://dns-name-des-domänencontrollers:636 ein. Beim Aufruf erscheint unten links das bekannte SSL-Schloss, dass man zur genaueren Inspektion … Continue reading

Posted in Uncategorized | Tagged , , , , , | Leave a comment