Suche
Zentrale Seiten
About me
Ich bin stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich IT bei einem Pharmaunternehmen in Karlsruhe.Zertifizierungen:
[...]
Tag cloud
firefox Unix scom update nagios ssl HP msi DNS HAL Powershell VMWare bug Core Linux Enteo Snapshot Hardware Debug security Neuinstallation Forefront adds Hyper-V Operations Manager UE-V connector Plugins Treiber scripts App-V SCOM2Nagios scvmm SC Software Updates sc Batchdatei SP1 pxe ESX SCSM RHEL Windows SCX WinPE ConfigMgr
Author Archives: markus
Manual activate debug for GPP
Sometimes you have to debug group policy preferences (gpp) and don’t want to activate the debugging with another group policy. You can simpe activate the debugging with two registry entries: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Group Policy\{728EE579-943C-4519-9EF7-AB56765798ED}] “LogLevel”=dword:00000003 “TraceLevel”=dword:00000002 This will activate the debugging for … Continue reading
Posted in Active Directory Domain Service, English
Tagged bug, Debug, update, Windows
Leave a comment
Ergänzung: SCOM 2007 R2 CU 3
Hier ein paar Tipps für das aktuelle SCOM Update (und andere): Wie immer ist es wichtig, das Update mit Adminrechten zu starten. UAC reicht nicht, da sonst das nachfolgende Updateprogramm nicht gestartet wird. Also am Besten eine Kommandozeile mit Administrativen … Continue reading
Posted in Deutsch, Operations Manager, System Center
Tagged HAL, msi, scom, Unix, update, Windows
Leave a comment
System Center Operations Manager 2007 R2 Cumulative Update 3
Seit dem 1. Oktober steht das CU3 für den SCOM bereit. Es beinhaltet nicht viele Neuerungen dafür aber einige Fehlerbehebungen. Eine Installation lohnt sich somit! Integriert ist darüber hinaus das Cross Pattform Update 3. Bei der Installation bitte folgendes beachten: … Continue reading
Posted in Deutsch, Operations Manager, System Center
Tagged HAL, Linux, Operations Manager, SC Software Updates, scom, update
Leave a comment
Windows 2008 R2 SP1 Beta – Dynamic Memory
Einige der wenigen Neuerungen im Service Pack 1 für Windows 2008 R2 ist Dynamic Memory für die Hyper-V Rolle. Eine gute Erklärung findet man unter http://blogs.technet.com/b/virtualization/archive/2010/07/12/dynamic-memory-coming-to-hyper-v-part-6.aspx. Zum Testen habe ich einen der Hyper-V Server Knoten im Cluster mit der Betaversion … Continue reading
Treiber von nicht mehr vorhandenen Geräte entfernen
Da ich selber immer wieder diese Umgebungsvariable suche, werde ich sie mal selber hier dokumentieren. Zwar weiß ich, dass es bereits 10.000 mal im Web beschrieben ist, aber so finde ich es hoffentlich schneller wieder Setzt man die Umgebungsvariable devmgr_show_nonpresent_devices … Continue reading