Suche
Zentrale Seiten
About me
Ich bin stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich IT bei einem Pharmaunternehmen in Karlsruhe.Zertifizierungen:
[...]
Tag cloud
security Treiber pxe SCSM WinPE Powershell connector msi update DNS Snapshot scripts bug Core Neuinstallation ConfigMgr UE-V SCX HAL scom ssl Operations Manager nagios Windows Hyper-V SP1 Debug Plugins Enteo App-V VMWare ESX Hardware firefox Forefront Batchdatei SC Software Updates sc SCOM2Nagios scvmm Linux Unix HP adds RHEL
Tag Archives: Powershell
SCVMM: Remove an Alias or Konflikt mit Hyper-V Powershell
Wer die Powershell Module von SCVMM und die Community Module zu Hyper-V gleichzeitig benutzen will, bekommt bei einigen Funktionen einen Konflikt. Eigentlich sind alle Funktionen vom SCVMM eindeutig mit einem SC bezeichnet. So heißt die Funktion, um das Objekt einer … Continue reading
Posted in Deutsch, System Center, Virtual Machine Manager
Tagged Hyper-V, Powershell, scvmm
Leave a comment
SCVMM: mit Powershell Teil 2
In diesem Blogpost werde ich die Arbeit mit den neuen Custom Properties im SCVMM 2012 vorstellen. In Vergangenheit gab es eine Reihe von vordefinierten Custom Properties (1-10). Mit SCVMM 2012 gibt es beliebige Erweiterungsfelder, die als Objekt abgebildet sind und … Continue reading
SCVMM: mit Powershell Teil 1
Ich habe gerade das Glück etwas mehr mit Powershell und System Center Virtual Machine Manager 2012 (SCVMM, RC) zu arbeiten. Daher werde ich hier wieder ein paar Codesnippsel posten, um bestimmte Funktionen zu automatisieren: die erste Funktion soll eine neue … Continue reading
Posted in Deutsch, Hyper-V, Powershell, System Center, Virtual Machine Manager
Tagged Hyper-V, Powershell
Leave a comment
Enteo: Powershell und schnelles Gruppenfüllen
Auch diesmal wieder ein Script, um schnell eine statische Gruppen füllen zu können. Als Input wird nur eine Textdatei mit den PC Namen benötigt. Die Gruppe wird ebenfalls als Name hinterlegt. Die CSV Datei muss als erste Zeile die Überschrift … Continue reading
SCOM: Nützliche SQL Abfragen
Zwischendurch ist es manchmal einfacher beim SCOM direkt die Datenbank abzufragen. Zwar bietet die Powershell auch eine einfache Zugriffsmöglichkeit, dies ist aber nicht immer der schnellste Weg. Die Datenbankstruktur des SCOM ist relativ selbsterklärend, aber arbeitet stark mit Referenzen durch … Continue reading