Suche
Zentrale Seiten
About me
Ich bin stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich IT bei einem Pharmaunternehmen in Karlsruhe.Zertifizierungen:
[...]
Tag cloud
Forefront ConfigMgr HAL Operations Manager firefox Hardware DNS SC Software Updates scripts msi WinPE Debug App-V SCX nagios HP ssl Treiber Snapshot Neuinstallation SCOM2Nagios scvmm SP1 Hyper-V SCSM update Batchdatei Enteo VMWare Powershell adds Core Plugins bug Windows sc scom Linux Unix UE-V pxe RHEL connector ESX security
Tag Archives: Batchdatei
Diverse Tools für SCCM – Teil 3
Vor über einem Jahr habe ich angefangen meine SCCM Hilfsscripte hier zu veröffentlichen. Da ich noch eine ganze Reihe von diesen Batchdateien habe, kommen jetzt noch einige weitere Posts zu diesem Thema. Im Teil 2 wurde die Batch und vbs … Continue reading
Posted in Configuration Manager, System Center
Tagged Batchdatei, ConfigMgr, Hardware, scripts, update
Leave a comment
Ein bisschen Batchmagie
Kleine Batchfiles sind immer wieder praktisch um schnell kleinere Probleme zu lösen. Diesmal stelle ich ein paar Dateien vor, die zum Erstellen und Kopieren verschiedener Dateien eingesetzt werden können. Dies ist z.B. Hilfreich wenn man die Transfergeschwindigkeit testen möchte. Das … Continue reading
SCCM: Paketierung von PDFCreator
Dadurch, dass der PDFCrator keinen unsignierten Druckertreiber installiert, ist eine Paketierung auch unter Windows 7 x64 relativ einfach. Trotzdem ist die integrierte Yahoo/PDFForge Toolbar bei der Installation hartnäckig und lässt sich erst nach einigen Versuchen ausklammern. Die hier vorgeschlagene Vorgehensweise … Continue reading
Posted in Configuration Manager, Deutsch, System Center
Tagged Batchdatei, ConfigMgr, Treiber, Windows
3 Comments
Enteo, Powershell und Wake on Lan (WoL)
Wie versprochen geht es weiter mit der Automatisierung von Enteo durch Powershell. In diesem Blog Eintrag nehme ich mir die Funktion für das Aufwecken eines PCs vor. Leider funktioniert hier die WoL Funktion von Enteo nicht immer. Das liegt u.a. … Continue reading
Profilepfad per Batch-Datei auslesen
Bei einigen Automatisierungen ist es notwendig den Profilpfad eines Benutzers auszulesen und einen eventuellen DFS Pfad in einen physikalischen Pfad aufzulösen. Hierfür habe ich eine kleine Batch-Datei geschrieben: Der Profilpfad wird in Zeile 3 mit Hilfe von adfind anhand des … Continue reading