Suche
Zentrale Seiten
About me

Ich bin stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich IT bei einem Pharmaunternehmen in Karlsruhe.Zertifizierungen:
[...]
Tag cloud
Powershell Hyper-V SC Software Updates Neuinstallation Unix Enteo adds App-V scvmm ConfigMgr nagios Windows Operations Manager VMWare ESX scom sc ssl firefox Batchdatei security bug Linux HAL Plugins scripts msi update SCX WinPE DNS Core SCOM2Nagios Debug pxe UE-V SP1 SCSM RHEL Snapshot Hardware Forefront Treiber HP connector
Category Archives: Active Directory Domain Service
Bootzeit- und Gruppenrichtlinienperformance
Je nach Komplexität der Gruppenrichtlinien können diese den Bootvorgang stark beeinflussen. Besonders deutlich wird dies, wenn Netzwerklaufwerke verbunden werden, die nicht mehr erreichbar sind. Dann verzögert sich die Abarbeitung bis zu eine Minute pro Laufwerk. Daher ist es sinnvoll, die … Continue reading
Posted in Active Directory Domain Service, Deutsch, Powershell
Tagged Powershell, Windows
Leave a comment
OpsMgr: Neue Management Packs seit März 2014
Neue Management Packs im Zeitraum zwischen 09.03.2014 und 12.10.2014 Message Queuing Microsoft.Windows.MSMQ.2012 7.0.8569.0 Microsoft.Windows.MSMQ.2012.R2 7.1.10109.0 MP Guide Message Queuing 2012 Message Queuing 2012 R2 Active Directory Active Directory Server 2000 (Discovery) 6.0.8293.0 Active Directory Server 2000 (Monitoring) 6.0.8293.0 Active Directory … Continue reading
Posted in Active Directory Domain Service, Deutsch, Operations Manager, System Center, Windows
Tagged Core, DNS, SC Software Updates, Windows
Leave a comment
SCOM: Neue Management Packs Ende Juli
In den letzten 14 Tagen ist nur ein neues Management Pack von Microsoft veröffentlicht worden. Dies aber gleich mit mehreren Sprachpaketen. Es handelt sich Dabei um das Überwachugnspaket für den Active Directory Rights Managemetn Server 2008 (RMS) und 2008 R2. … Continue reading
Posted in Active Directory Domain Service, Deutsch, Operations Manager, System Center
Tagged HP, SC Software Updates, scom
Leave a comment
Fileservermigration mit DFSR
DFS ermöglicht nicht nur eine einheitliche Sicht bzw. Einstiegspunkt auf die Dateien im Unternehmen, sondern ermöglicht auch ein transparentes Umziehen der Dateien von einem Server auf einen anderen. Dabei wird zuerst eine Replikation zwischen alten und neuem Fileserver mittels DFSR … Continue reading
Posted in Active Directory Domain Service, English, Windows
Tagged DFSR, Hardware, Windows
Leave a comment
Kleine Tools – große Wirkung
Gerade im AD-Umfeld finde ich die Tools von Joe Richards (http://joeware.net) immer wieder großartig. Mit ihnen lassen sich durch geschickte Verkettungen sehr schnell Aufgaben lösen. Dabei ist der Ansatz ähnlich wie bei Unix, d.h. ein Tool hat ein Aufgabenspektrum (z.B. … Continue reading